Kursangebot 2025

ab dem 14.05.25


Ihr könnt euch vor Ort, während unserer Öffnungszeiten oder per Mail bei uns anmelden. Bitte beachten: Die Anmeldung ist verbindlich! Bei Fragen könnt ihr uns unter Kontakt erreichen.

  • Die Kinder müssen angemeldet sein!
  • Die anstehenden Beiträge müssen vor Beginn bezahlt sein!

Mittwoch: Jungengruppe “Jungen verstehen”

Du hast Lust, dich richtig auszupowern, neue Freunde kennenzulernen und dich sportlich zu messen? In unserem Kurs dreht sich alles um Bewegung, Teamgeist, Ausdauer, Respekt und Toleranz. Gemeinsam spielen wir spannende Teamspiele, probieren neue Sportarten aus und haben jede Menge Spaß an der frischen Luft.

Und wer weiß – vielleicht wird zwischendurch auch mal gemeinsam geschnippelt, gekocht und zusammen gegessen. Action und Abwechslung garantiert!

Wann: Mittwochs, 16:30–18:00 Uhr
Kosten: 5 €

Mittwoch: Mädchengruppe “Girls just want to have fun” 

Du bist mindestens 8 Jahre alt und hast Lust, selbst zu entscheiden, was du machen möchtest? Dann bist du hier genau richtig! Ob kreativ, sportlich, entspannt oder voller Action – wir gestalten das Programm gemeinsam so, wie es euch gefällt.

Lerne neue Mädchen kennen, finde Freundinnen und tausche dich aus – ganz so, wie du willst! Hier zählt, worauf du Lust hast!

Wann: Mittwoch, 16:30–18:00 Uhr
Alter: ab 8 Jahre
Kosten: 5 €

Freitag: Gartentag

Gemeinsam pflanzen, gießen, buddeln und ernten wir! Im Garten und in unseren Hochbeeten kümmern wir uns um Gemüse, Kräuter und Blumen – und lernen dabei spielerisch, wie Pflanzen wachsen und was sie brauchen, um groß und stark zu werden.

Mit Spaß, Erde an den Händen und jeder Menge Entdeckerfreude!

Wann: Freitags, 14:00–16:00 Uhr

Freitag: Mediengruppe

Im Fokus stehen der Umgang mit modernen Medien, das Erlernen neuer Funktionen sowie der Austausch von Wissen in der Gruppe. Gemeinsam entdecken wir neue Apps und Spiele, beschäftigen uns aber auch mit den möglichen Risiken der heutigen Medienlandschaft. Eine spannende Möglichkeit, digitale Kompetenzen zu fördern und kritisch zu reflektieren.

Wann: Freitags, 15:00–16:00 Uhr

Projekt „Ein Lied geht um die Welt“

Gemeinsam singen, musizieren und tanzen wir und entdecken dabei die Musik, Bräuche und Kulturen unserer Herkunftsländer. Es geht um die Begegnung, das Kennenlernen und das Akzeptieren unterschiedlicher Kulturkreise. Zum Abschluss feiern wir ein buntes Fest für Kinder aus der Einrichtung und dem Stadtteil!

Projektziele:

  • Teamfähigkeit und soziales Miteinander stärken
  • Regeln gemeinsam entwickeln und einhalten
  • Kulturelle Vielfalt entdecken und wertschätzen
  • Vorurteile abbauen – Unterschiede als Chance begreifen
  • Eltern aktiv einbinden (z. B. bei Kochevents)
  • Sprachförderung durch Musik und gemeinsames Tun

Wann: Täglich (außer Ferien & Wochenende)

Start: August 2025